Aktuelles |
jobcenter.digital
Wichtige Jobcenter Angelegenheiten schnell und bequem online erledigen:
www.jobcenter.digitalAb dem 1. Januar 2023 gilt das neue Gesetz zum Bürgergeld.
Für Sie bedeutet das: Mehr Geld und zusätzliche Weiterbildungschancen
Sie möchten einen Antrag auf Arbeitslosengeld II stellen, angeforderte Unterlagen einreichen oder einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren?
Unser WEGWEISER führt Sie mit einem "Klick" zum Ziel:
Ihr Anliegen |
Weg zum Ziel |
Beantragung von Arbeitslosengeld II (Neuantrag) |
Buchen Sie Ihren persönlichen Termin online oder rufen Sie uns an unter 0261/579245-780 |
Weiterbewilligungsantrag (WBA) |
Online mit Eingangsbestätigung (alternativ per Post) |
Hilfe in einer finanziellen Notlage |
Rufen Sie uns an unter 0261/579245-780 |
Bildung und Teilhabe (z.B. Klassenfahrt, Mittagsverpflegung) |
Download der Vordrucke und Einreichung über |
Einmalige Leistungen / Mehrbedarfe |
Antrag über Online-Postfach (alternativ per Post) |
Wohnungswechsel und Prüfung des Mietangebotes
Beratung bei Miet- oder Energieschulden |
Buchen Sie Ihren persönlichen Termin online oder nutzen Sie das Online-Postfach |
Sonstige leistungsrechtliche Fragen (u.a. Fragen zum Bescheid, Bearbeitungsstand, Antragsausfüllung, Eingang von Unterlagen, Fristverlängerung) |
Rufen Sie uns an unter 0261/579245-780 oder nutzen Sie das Online-Postfach
|
Veränderungen mitteilen (z.B. Arbeitsaufnahme, Kündigung, Umzug, Verlängerung Aufenthaltstitel) |
Nutzen Sie das Online-Postfach oder rufen Sie uns an unter 0261/579245-780 |
Unterlagen einreichen |
Nutzen Sie das Online-Postfach (alternativ per Post) |
Ortsabwesenheit beantragen |
Rufen Sie uns an unter 0261/579245-780 |
Widerspruch einlegen (Schriftform erforderlich) |
Per Post oder buchen Sie online einen Termin zur persönlichen Niederschrift. |
Beratungswunsch / Terminabsage Arbeitsvermittlung |
Rufen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner unter der bekannten Durchwahl an. |
Fragen zu Fördermöglichkeiten (z.B. Bewerbung, Weiterbildung, Praktika) |
Rufen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner unter der bekannten Durchwahl an. |
Aktuelle und umfassende Informationen finden Sie immer auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit (BA). Schauen Sie auch gerne im youTube-Kanal der BA vorbei.
Hinweise zu den Stromsparhelfern der CarMen gGmbH.